Donnerstag, 23. Februar 2017

Zeit

Ich habe seit dem ersten Freitag, als die Projektarbeit begonnen hat, insgesamt etwa 3 Tage daran gearbeitet.  

selber gebaute und gekaufte Sachen

Das Velo habe ich in Einzelteilen in der Landi gekauft und zusammengebaut. Dann habe ich einen Aschenbecher selber gebaut mit einem Veloschlauch, Isolierband, einer Kaugummi-Packung und aus einem Plastikbecher. Das Polster habe ich zuhause gehabt und es mit Kabelbinder zusammen an die mittlere Stange zwischen Sattel und Lenkstange gemacht.            

Probleme

Meine Probleme waren, dass ich gemerkt habe, dass der Velorahmen zu tief war. Aber dann dachte ich, dass ich das Velopolsters erhöhen musste. Und dann ging es! Aber jetzt habe ich ein neues Problem. Hinten, wo das Rad angemacht ist, muss ich eine Stange hinmachen und dafür muss ich schweissen. Leider weiss ich nicht, wo ich das machen könnte. Ich versuche es mit Schrauben und dann geht's hoffentlich.      

Freitag, 27. Januar 2017

Einleitung


Die Idee meiner Projektarbeit ist, das Velofahren bequemer machen. Es wäre schön, wenn man beim Bergabfahren liegen könnte und überhaupt, ein weiches Polster wäre doch angenehmer als ein harten Sattel. Diese Idee versuche ich, in meiner Projektarbeit umzusetzen.
Am ersten Tag der Projektarbeit habe ich einen Plan gezeichnet,
wie ich mir das vorstelle. Dann habe ich in der Landi ein Velo gekauft, das zerlegt war. Am nächsten Tag habe ich das Velo zusammengebaut. Zuerst die Räder, dann die Bremsen und dann habe ich die Lenkstange montiert. Das dauerte insgesamt etwa 1-2 Tage. Dann habe ich die Pneus aufgepumpt. Als nächstes werde ich ein Polster an die obere Rahmenstange befestigen und die Stange für das Hinterrad montieren.
Dann vielleicht  noch lackieren und dann bin ich langsam fertig